Basketball von seiner besten Seite - BC Köln Pesch 04

Aktuelle News

Trainer/innen für zwei Mädchenmanschaften gesucht mehr Infos
Neuigkeiten:

3. Herren - Licht und Schatten zum Saisonstart


Nach der langen Sommerpause mit viel Erholung und einem sehr erfolgreichen Trainingslager begann am vorletzten Sonntag (18.09.16) die neue Spielzeit in der 1. Kreisliga. Zum Saisonauftakt luden die Aufsteiger des DJK Löwe in ihre Sportstätte in Niehl ein. Die Jungs machten durch die Bank einen soliden, motivierten Eindruck und zeigten, dass sie sich dieses Jahr in der Liga etablieren wollen. Im ersten Spielabschnitt zeigte Pesch dem Aufsteiger jedoch direkt den Klassenunterschied auf und gewann das Viertel durch starke Arbeit unter den Körben und gute Trefferquote mit 22:9. Der Löwe war gezähmt. Ab dem 2. Viertel stellte die Heimmansschaft auf eine Ganzfeldpresse um, was den Peschern einige Probleme beim Ballvortrag bereitete. Letztlich gelang es jedoch durch Erfahrung und individuelle Stärke die durch den Gegner verbreitete Hektik zu ignorieren und das Spiel ungefährdet nach Hause zu bringen.
Endergebnis: 61:55

Es spielten:
Fabian(30), Alex S.(19), Simon S.(5), Sebastian(4), Mark(2), Felix(1), Thiemo, Volker, Jan

Am darauf folgenden Montag (19.09.16) durften unsere Jungs die Mannschaft von DJK Köln Nord 2 im Udo-Meiring Sportpark begrüßen. Mit voller Bank in gut besuchter Halle wollte man den zweiten Saisonsieg einfahren. Daraus wurde leider nichts. An diesem Montagabend waren die Nordler dem BCP3 in spielerischer Hinsicht einfach in allen Belangen überlegen. Beim BCP fiel wenig bis gar nichts von außen, unter den Brettern konnte man den Ausfall von Center Fabian nicht kompensieren und auch defensiv trat man nicht mit der erwünschten Einstellung und Intensität auf. Alles in allem ein Abend zum vergessen.
Endergebnis: 38:68

Es spielten:
Jesse(10), Micki(6), Simon S.(5), Felix(5), Sebastian(3), Alex S.(3), Julius(2), Jan(2), Olli(2), Thiemo, Volker, Olaf

Mund abwischen, weiter geht’s! So oder ähnlich lautete das Motto für das dritte Saisonspiel gegen den Deutzer TV. Bereits um 18.30 Uhr am Montagabend (habt ihr keine Arbeit?) trat man auf der Schäl Sick an und wollte alles besser machen als im letzten Spiel. Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Tatsächlich gelang nahezu alles besser als noch eine Woche zuvor, allerdings auch gegen einen deutlich schwächeren Gegner. Gestärkt durch die Teambuilding Maßnahme am Freitagabend konnte ein nie gefährdeter 77:54 Sieg eingefahren werden.

Es spielten:
Fabian(23), Alex S.(15), Sebastian(11), Jesse(7), Micki(7), Simon S.(5), Volker(3), Tobias(2), Felix(2), Jan(2), Olaf

Fazit aus den ersten drei Spielen: Da ist noch Luft nach oben! Dennoch ist schon abzusehen, dass die Equipe um Headcoach Volker Bünnagel auch dieses Jahr wieder oben mitspielen wird. Nicht zuletzt durch die Neuzugänge welche sich bisher hervorragend integrieren und sowohl auf dem Court auch als der Theke eine starke Figur machen. Weiter so Jungs!
02.10.2016
3. Herren, 3 Spiele in einer Woche
Für die dritte Mannschaft standen zwischen dem 15.02. und 22.02. gleich drei Spiele an. Zum Auftakt der „englischen Woche“ reiste man zum "Lieblingsgegner" nach Dellbrück – seit Gründung der Dritten konnte alle Spiele gegen den Dauerkonkurrenten von der Schäl Sick gewonnen werden.
Leider fanden sich bis Montag Mittag nur 6 Spieler zusammen, so dass kurzfristig noch der allzeit verletzte, aber immer gern gesehene Joker Simon Beus einspringen musste. Vorgabe von Coach Volker Bünnagel war sich nicht zu blamieren, Spaß zu haben und die Halle wieder unverletzt verlassen zu können. Vorgabe erfüllt, mehr auch nicht: das Spiel ging mit 75:44 verloren.
Nächstes mal sind wir wieder da!

Es spielten:
Simon S.(16), Olli(11), Jesse(7), Volker(5), Alex S.(2), Simon B.(2), Felix(1)

Am Sonntag darauf zeigte sich ein ähnliches Bild: Auswärtsspiel auf der falschen Rheinseite, wieder nur 8 Jungs am Start. Immerhin wurde die Mannschaft durch Rückkehrer Fabian unter den Brettern unterstützt und Simon Beus war auch wieder da.
Vor dem Spiel folgte man der Einladung aus dem Flakes Corner und stärkte sich mit einer Portion Cornflakes für die Partie. Danke Thomas!
Porz 2, im unteren Drittel der Tabelle angesiedelt, startete hochmotiviert in das Spiel und setzte Pesch über weite Strecken stark unter Druck. Für die Pescher war der Korb an diesem Sonntag einfach wie zugenagelt. Nichts wollte fallen! Im letzten Viertel konnten die Pescher noch einmal den Druck in der Defensive erhöhen und den Rückstand auf drei Punkte verkürzen. Offensiv agierte man aber nach wie vor fahrig und konnte den Sieg oder wenigstens eine Verlängerung nicht erzwingen. Eine extrem ärgerliche Niederlage wenn man bedenkt das Teile der gegnerischen Mannschaft erst vor kurzem aus dem Auenland entflohen sind.

Es spielten:
Fabian(28), Alex S.(11), Olli(9), Simon S.(4), Simon B., Felix, Volker, Jesse

Nach den unglücklichen Auswärtsniederlagen wollte man am folgenden Montag wieder zu alter Stärke zurückfinden und im heimischen Udo-Meiring-Sportpark einen Sieg gegen DJK Köln Nord 3 einfahren. Auf der Bank nach wie vor Flaute: 8 Spieler fanden sich in der Turnhalle ein. Der Gegner reiste jedoch auch nur dünn besetzt an.
In bekannter Halle traf man auch endlich wieder besser von außen und konnte vor allem die Bretter dominieren. Alle Spielabschnitte wurden gewonnen und so Stand nach Abpfiff das Ergebnis von 99:68 auf dem Tableau.

Es spielten:
Fabian(40), Olli(15), Simon S.(15), Alex S.(11), Felix(7), Jesse(5), Micki(4), Volker(2)

Für die letzten drei Saisonspiele hofft man jetzt auf eine höhere Beteiligung um die Saison mit einer positiven Bilanz abzuschließen!

Gute Nachrichten gibt es vor allem für die weiblichen Fans: Auch in diesem Sommer werden unsere Jungs wieder auf Mallorca anzutreffen sein. Wir sehen uns an den Theken von Bierkönig und MegaPark wenn es wieder heißt: DER BC PESCH IST WIEDER DA!!!!
29.02.2016
Hinrunde erfolgreich abgeschlossen – Pesch 1 gewinnt gegen BG Köln
Mit 90:63 konnte sich die Erste gegen BG durchsetzen und die Hinrunde mit einer Bilanz von 10 Siegen bei nur einer Niederlage abschließen.
Im ersten Spiel ohne Coach Markert und mit dem Spielertrainer-System der letzten Jahre startete Pesch stark ins Spiel. Dabei war es insbesondere der in die Starting Five berufene Ahmad, der dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Defensiv konnte man den Gegner lange vom punkten abhalten und vorne spielte man offene Würfe raus, die mit traumwandlerisch sicherer Quote versenkt wurden. Im weiteren Verlauf kam die BG allerdings wieder etwas heran und konnte den Rückstand auf 8 Punkte beschränken. (Stand nach dem ersten Viertel: 25:17) Das zweite Viertel ist schnell erzählt. Pesch konnte in der Verteidigung nicht den Druck der Anfangsphase aufrechterhalten und vorne fand man gegen die Verteidigung des Gegners kaum Lösungen. Highlight des Viertels war der Fadeaway-Buzzerbeater von Aufbauspieler Lars, der für den Halbzeitstand von 37:29 sorgte.
In der Pause wies Spielertrainer Martin nochmal kurz darauf hin, dass Basketball mehr Spass macht, wenn man die Intensität in der Defense hochhält und dann schnell nach vorne spielt.
Dies muss sich die Mannschaft zu Herzen genommen haben, denn man spielte wieder mit dem Selbstvertrauen der ersten Halbzeit. Durch die aggressive Verteidigung konnte man Ballgewinne generieren und vorne die Fastbreaks abschließen. In dieser Phase spielte allen voran Flügel Claas stark auf. Hinten schrieb er sich mehrere Steals und Blocks in den Boxscore, vorne setzte er mit einem krachenden Tomahawk-Dunking ein Ausrufezeichen. Davon angetrieben spielte die Mannschaft ihr bestes offensives Viertel, welches wiederum mit einem Buzzerbeater von Lars abgeschlossen wurde. Mit einer komfortablen 65:47-Führung ging es in das Abschlussviertel.
Dort spielte die Mannschaft trotz mehrerer Wechsel stark auf. Von jenseits der Dreipunktelinie konnten gleich mehrere Treffer erzielt werden, was Platz für die Center schaffte, die diesen dann zu nutzen wussten. So konnte man zwar erneut 25 Punkte im Viertel erzielen, aber nicht mehr die magische 100-Punkte-Grenze knacken. Mit dem 90:63 war man zum Abschluss dieser ereignisreichen Woche dennoch mehr sehr zufrieden.

Auch in dieser Woche bedanken wir uns an dieser Stelle bei unserem guten Gegner BG Köln und den Schiedsrichtern für ein umkämpftes, aber stets faires Basketballspiel. Danke Jungs!

Was sonst noch war:
- Hervorragende Freiwurfquote von 75%
- Alle Spieler mit Einsatzzeit, 6 Mann scoren zweistellig
- Neues Mannschaftsmaskottchen wurde erfolgreich in die Mannschaft integriert

Auch wenn die Vorrunde vorbei ist, geht der Pescher Heimspieldezember weiter. Im letzten Spiel des Jahres empfängt man im ersten Rückrundenspiel die Jungs der SG Bergischen Löwen 2.
Im Hinspiel konnte man sich nach großem Rückstand zurückkämpfen und noch knapp gewinnen. Ein knappes Spiel erwarten wir auch dieses Mal. Über Unterstützung wäre die Mannschaft sehr erfreut. Spielbeginn im Udo-Meiring-Sportpark ist zur gewohnten Zeit um 14:00 Uhr.

Für Pesch spielten:
Lars (18P), Claas (15P, 5S, 3B), Jonas (15P), Lukas (12P), Ahmad (10P, 7A), Andre (10P), Till (6P, 7R), Mats (2P), Nick (2P), Franck, Ingmar

Auf geht s Pescher!
16.12.2015
3. Herren schwimmt weiter auf Erfolgswelle
Zur gewohnten Heimspielzeit am Montagabend traf der BC Pesch auf den direkten Verfolger DJK Südwest 7 – eine ambitionierte Truppe, an der sich die Pescher in der Vergangenheit häufig die Zähne ausbissen.

Mit voller Bank, jedoch ohne die Unterstützung von Assistenz-Coach Alex Lievenbrück, nahm man sich vor die nächsten Big Points zu holen um sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen.

Die angereisten Fans sahen definitiv eins der besten Saisonspiele der dritten Mannschaft. Egal ob unter den Brettern oder von außen, ob Defense oder Offense – man war dem Gegner in allen Belangen überlegen! Erfreulicherweise konnte diese Dominanz, im Gegensatz zu vergangenen Spielen, auch über die gesamte Spielzeit ausgenutzt werden. Pesch konnte jedes der vier Viertel für sich entscheiden und überzeugte vor allem mit toller Defensivarbeit. Südwest gelangen in Viertel 1 lediglich 7 Punkte, im dritten Spielabschnitt nur 6 Zähler.
Am Ende konnten die Anschreiber einen 86: 41 Erfolg für die Dritte festhalten.

Was sonst noch war:
- Alle Spieler kamen zu erfreulich hohen Einsatzzeiten
- Gute und Konsequente Leistung der Schiedsrichter
- David (U18) macht seine ersten Punkte im Herrenbereich durch einen kaltschnäuzigen Buzzer-Beater zum Halbzeitpfiff

Es spielten:
Fabian(26), Simon S.(13), Mazdak(12), Alex S.(9), Felix(8), Olli(7), Jesse(6), David(5), Max, Olaf, Volker
03.12.2015
3. Herren, Erfolgsserie wird weiter ausgebaut
Freitagabend, 20.30 Uhr, eine Gymnastikhalle aus den 70ern... "Optimale" Voraussetzungen für einen Kreisligafight.
Am Freitag den 13. durfte unsere dritte Mannschaft bei Köln Nord im schönen Nippes antreten. Musste man in den letzten Wochen häufig dezimiert antreten, zeigte sich diesmal ein komplett umgekehrtes Bild, die Gäste aus Pesch traten mit voller Bank gegen nur sechs Nordler an. In der engen Halle gestaltete sich das erste Viertel noch knapp (25:27), anschließend ließen die Pescher jedoch nichts mehr anbrennen und konnten letztendlich einen nie gefährdeten 101:70 Sieg einfahren. 70 Punkte in diesem Spiel zu kassieren wäre auf keinen Fall nötig gewesen. Auf der anderen Seite schön mal die 100 geknackt zu haben.

Es spielten:
Fabian(38), Simon S.(21), Mazdak(20), Alex S.(8), Mark(7), Jesse(4), Volker(3), David, Olaf

Nach einer Woche Pause empfing man am Montagabend dann den direkten Tabellennachbarn von BG4 im Udo-Meiring-Sportpark und fand eine ähnliche Situation wie schon bei Köln Nord vor: Der Gegner war mal wieder nur zu sechst angereist. Willkommen in der Kreisliga...
Nichtsdestotrotz wollte man das Spiel mit hoher Intensität von Anfang an an sich reißen, was auch gut gelang. Bis zur Halbzeit konnte man sich auf 25 Punkte absetzen. Zum Pausentee hielt Coach Alex Lievenbrück dann eine hochemotionale Ansprache um die Spieler noch einmal für den folgenden Spielabschnitt zu motivieren. Mit Erfolg: Auch die zweite Hälfte konnte erfolgreich gestaltet werden und letztendlich der wohlverdiente 82:57 Sieg eingefahren werden.
BIG POINTS!

Es spielten:
Simon S.(17), Fabian(15), Micki(11), Alex S.(10), Jesse(8), Mazdak(8), Felix(6), Volker(6), Olli(1), Olaf
24.11.2015


Alle Neuigkeiten anzeigen